Honeyletter & Feinste belgische Schokolade von Callebaut – eine zuckersüße Liasion!
für unsere edlen Kreationen verwenden wir neben den besten Früchten ausschließlich die feinste belgische Schokolade von Callebaut. Viele Stunden des Experimentierens und Verkostens haben ergeben, dass nichts so perfekt mit unseren Datteln harmoniert, wie die Schokoladen aus dem Hause Callebaut.
Zusätzlich hat uns das soziale Engagement Callebauts überzeugt, die mit
Ihrem „Growing Great Chocolate“ Programm
die Cocoa Horizons Foundation unterstützen,
um den Schokoladebauern und deren Familien in Westafrika eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Denn: Was gibt es Besseres, wie genussvoll zu naschen und dabei noch was Gutes zu tun!
Was macht die Schokolade von Callebaut so besonders?
Callebaut wird in einer der ältesten Kakaoröstereien Belgiens, und aus den besten nachhaltig angebauter Kakaobohnen Westafrikas handwerklich hergestellt.
Warum röstet Callebaut nur die ganze Bohne und nichts anderes? Warum veredelt Callebaut die Zutaten in 5 definierten Schritten? Und warum wird nicht länger als nötig conchiert? Weil dies alles für den Geschmack von Callebaut’s Feinster Belgischer Schokolade sorgt – den Geschmack, den auch wir Ihnen, kombiniert mit besten Früchten und Nüssen so lieben.
Und wie entsteht der so edle Geschmack bei Callebaut? Finden Sie untenstehenden mehr Informationen unseres Partners Barry Callebaut über den Herstellungsprozess der Schokolade – eine kleine betörende Exkursion ins Reich der Schokolade!
Ihre Bohnen bestens kennen
Dass der berühmte Callebaut Geschmack sich über Jahrzehnte kaum verändert hat, das verdanken wir in großem Maße unserem „Bohnologen“. Er kostet Kakaobohnen der Ladungen, die von überall auf der Welt bei uns eintreffen, listet sie auf, wählt sie aus und dokumentiert sie – auch neue Sorten. Er erstellt die Kakao-Sammlung, die unseren Master Blender inspiriert.

Photo: Barry Callebaut Belgium NV. All Rights reserved.

Photo: Barry Callebaut Belgium NV. All Rights reserved.
Die geheime Wieze-Mischung: der Beginn großartigen Geschmacks
Die Mischung der Bohnen macht den Geschmack Ihrer Schokolade aus. Für die Herznote unserer Feinsten Belgischen Schokoladenrezepte wählt unser Master Blender hauptsächlich westafrikanische Bohnen aus. Edle Bohnen aus Südamerika und Asien sorgen für Fruchtigkeit, Säure und verspielte Kopfnoten.
Ein köstlicher Duft zieht durch ganz Wieze: Wir rösten die ganzen Bohnen
Das Rösten ist ein wesentlicher Schritt, um die Aromagrundstoffe in den Kakaobohnen zum Leben zu erwecken. Wir zählen zu den wenigen Schokoladenherstellern, die noch immer ganze Bohnen in ihrer natürlichen Schale mit heißer Luft rösten und sie mit Dampf entkeimen. Dadurch werden die Kakaobohnen schonend und gleichmäßig geröstet, von außen bis in den Kern und können ihr volles Aroma entfalten. Es gelangt keinerlei Dampf oder Feuchtigkeit an den Kern der Bohne, so dass ihr voller Geschmack und alle aromatischen Noten bewahrt werden.

Photo: Barry Callebaut Belgium NV. All Rights reserved.

Photo: Barry Callebaut Belgium NV. All Rights reserved.
Frischer Wind
Nach dem Rösten werden die Bohnen zerkleinert und kommen in einen Windtunnel, in dem die leichteren Teile weggeblasen werden: die Schalen - auch noch so kleine Stückchen davon. Auf diese Weise erlangen wir reine Kakaonibs ganz ohne Schale: 100 % reine Kakaonibs bedeuten 100 % reinen Geschmack für den nächsten Schritt: die Herstellung der flüssigen Kakaomasse.
Immer feiner mahlen, um die feinste flüssige Kakaomasse zu erhalten
Zunächst werden die Kakaonibs in flüssige Kakaomasse zermahlen. Diese wird dann in mehreren Schritten weiter gemahlen, bis eine besonders feine Masse entsteht. Das Ergebnis ist eine dunkle, reine flüssige Kakaorohmasse, welche alle Geschmacksnoten enthält: den soliden, intensiven Herznoten des Kakaos und die säuerlichen Kopfnoten. Sie ist das Herz und die Seele jedes Schokoladenrezeptes.

Photo: Barry Callebaut Belgium NV. All Rights reserved.

Photo: Barry Callebaut Belgium NV. All Rights reserved.
Das Rezept mit den besten lokalen Zutaten anreichern
Belgien schmeckt großartig. Darum wählen wir – so weit wie möglich – den besten Zucker und Milchpulver von Bauern und Lieferanten in Belgien. Wir glauben, dass lokale Zutaten dem Geschmack Ihrer Feinsten Belgischen Schokolade zugute kommen.
5 Rollen sind beim Zermahlen im Einsatz, um feinste seidige Schokolade zu erzeugen
Um das sensationelle, runde und seidige Gefühl Ihrer Schokolade zu erreichen, pressen und mahlen wir alle Zutaten so lange, bis jedes Partikel kleiner als der Abstand zwischen den Geschmacksknopsen ist. Wenn die Schokolade auf Ihrer Zunge zergeht, werden Sie den ganzen seidigen, vollen Geschmack erleben und nicht die Aromen der einzelnen Zutaten.

Photo: Barry Callebaut Belgium NV. All Rights reserved.

Photo: Barry Callebaut Belgium NV. All Rights reserved.
Es ist Zeit, den Mythos des Conchierens zu enträtseln
Conchieren ist die Kunst, einen harmonischen Geschmack zu kreieren. Unser Conchiermeister knetet die Schokolade stundenlang, damit der Geschmack reifen kann und unerwünschte saure Aromen verdampfen. Dazu benötigt er genau die richtige Zeit: lang genug, um einen runden Geschmack zu erreichen und kurz genug, um die gewünschten Kopfnoten des Aromas zu bewahren, wie fruchtige oder erfrischende säuerliche Noten. Das Endergebnis ist der berühmte Callebaut® Geschmack, mit einem vollen Kakaokörper und edlen Aromen.