FAQ Schokolade
- Ist Schokolade nicht immer halal?
- Was ist der Unterschied zwischen halal und vegan?
- Sind alle Geschmacksrichtungen halal und vegan?
- Welchen Nachweis gibt es für die halal Herstellung?
- Was bedeutet das UTZ Logo?
- Sind die Schokoladen fair gehandelt?
- Was ist der Iftarlender®?
Ist Schokolade nicht immer halal?
Nein, je nach Auslegung (es gibt im Islam 4+1 Rechtsschulen mit unterschiedlichen Ansichten) kann eine Zutat als halal gewertet werden oder eben nicht. Allen gemein ist z.B. das Verbot von alkoholischen Lösemitteln. Bei unserem Produzenten achten wir sogar darauf, dass selbst die Mitarbeiter keinen Alkohol während der Arbeit trinken oder mit solchem in Kontakt kommen.
Was ist der Unterschied zwischen halal und vegan?
Halal ist eine islamische Tradition bzw. Praktik. Vegan deckt sich in der Hinsicht mit diesen beiden Philosophien, als das es die ungerechte Behandlung oder die Ausbeutung von Tieren verurteilt.
Sind alle Geschmacksrichtungen halal und vegan?
Alle unserer Schokoladen sind halal, jedoch sind nur die Zartbittersorten auch vegan.
Welchen Nachweis gibt es für die halal/koschere Herstellung?
Ja, wir besitzen für unsere Produktion ein gültiges Halal-Zertifikat Das Dokument können sie hier einsehen:
- Halal-Zertifikat
Was bedeutet das UTZ Logo?
Honeyletter möchte einen Beitrag zu besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bauern und Arbeiter von Kakaoplantagen und deren Familien leisten. Daher ist unser Kakao UTZ-zertifiziert. UTZ-zertifizierte Bauern setzen bessere Anbaumethoden im Hinblick auf Mensch und Umwelt ein. www.utz.org
Sind die Schokoladen fair gehandelt?
Ja. Wir haben darauf geachtet, dass auch die Produzenten auf allen Ebenen der Kakaoherstellung fair behandelt werden und haben uns für eine Mitgliedschaft in der Fairtrade-Organisation entschieden, da wir an die Prinzipien dieser Institution glauben.